- Kategorie: Aktuelles
Sie können die Radwanderwegkarte durch einen Klick auf das Bild herunterladen (PDF-Dokument).
Neben der eigentlichen Karte, auf der der Radwanderweg in einzelnen Etappen dargestellt wird, enthält sie interessante Informationen zu Kolpings Leben und Wirken.
Es freut uns sehr, dass unserer Vorsitzenden, Frau Susanne Harke-Schmidt, der diesjährige Ritterorden des Karnevalsclubs Schwarz-Gold Kerpen verliehen wurde. Als Stadtarchivarin hat sie sich um die Aufarbeitung des karnevalistischen
Brauchtums in Kerpen verdient gemacht.
Willkommen auf der neuen Homepage des Vereins
"Heimatfreunde der Stadt Kerpen e.V.".
Wir haben uns dazu entschlossen unsere Homepage auf eine neue Plattform zu stellen damit wir zukünftig unsere Informationen für Sie zeitgerecht zur Verfügung stellen können.
>> zum Verein
Das Aquarell der Kerpener Burg stammt aus dem Jahr 1589. Graf Schaesberg ließ die stark verfallene Burg 1793 abreißen, um einen zeitgemäßen Schlossbau zu errichten. Diese Pläne wurden durch den Einmarsch der Franzosen vereitelt, daher ist heute nur noch der Burghügel zu sehen.
(Stadtarchiv Mönchengladbach)
Seite 3 von 3