Vom Steinbeil bis zur Pershing-Station

2023 11 02 Plakat

2023 11 02 Plakat
 

Vom Steinbeil bis zur Pershing-Station Archäologische Neu-Entdeckungen nördlich von Kerpen-Manheim

Dr. Martin Grünewald arbeitet beim LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rhein-land, Außenstelle Titz. Als wissenschaftlicher Referent ist er dort zuständig für die Archäologie im Tagebau Hambach. Im Fokus seiner Tätigkeit stehen daher in den letzten Jahren Ausgrabungen auf Kerpen-Manheimer Gemarkung. Außerhalb der Tagebaue liegen nirgends in so hoher Dichte Verlust von Kulturerbe, aber auch ar-chäologische Entdeckungen vor. Über diese Neu-Entdeckungen aus Manheim wird der Vortragende uns berichten. Die Bilderschau reicht von steinzeitlichen Entde-ckungen bis zur Archäologie der Gegenwart. Neben einem Schwerpunkt zur dichten römischen Besiedlung wird auch ein Ausblick auf die Ausgrabungen innerhalb des Projekts „Gemeinsam die Geschichte von Manheim und Bochhein entdecken“ der Heimatfreunde der Stadt Kerpen e.V. gegeben. Die Zuhörer haben die Möglichkeit einzigartige Neufunde kennenzulernen. Durch die Untersuchungsdichte der Ausgra-bungen bietet sich ein in vielen Aspekten neues Bild der Antike und Heimatge-schichte von überregionaler Bedeutung. Abschließend wird verdeutlicht, dass Archä-ologie auch zur Zeitgeschichte beiträgt.

Ort:
Bürgerzentrum in 50171 Kerpen-Manheim-neu, Manheimer Ring 2
Beginn: 19:00 Uhr

Anmeldung und nähere Informationen:
02237 922170