Kerpens Standpunkte gegen Gewalt an Frauen

Ausstellung im Sozio-Kulturellen Zentrum Horrem mit Beteiligung u.a. des Heimatvereins

12 Heimatverein 2kl

12 Heimatverein 2kl
Nach einer aktuellen Studie sind in Deutschland rund 35% aller Frauen mindestens einmal im Leben von Gewalt betroffen. Diese erschreckend hohe Zahl macht deutlich, dass es sich nicht um ein Thema kleinerer Randgruppen handelt, sondern dass Gewalt gegen Frauen meist unbemerkt in der Mitte der Gesellschaft – also auch in Kerpen – stattfindet. Im November 2015 eröffneten Bürgermeister Dieter Spürck und Gleichstellungsbeauftragte Elisabeth Lux die Kampagne „Kerpens Standpunkte gegen Gewalt an Frauen“ und riefen Kerpener Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände und sonstige Organisationen auf, sich an der Kampagne mit einem eigenen Standpunkt zu beteiligen.Erfreulich viele Menschen aus Kerpen haben danach eigene Standpunkte formuliert, so auch der Heimatverein. Dies werden nun in einer Ausstellung im Foyer des Soziokulturellen Zentrums in Kerpen-Horrem, Mittelstr. 23, präsentiert. Die Ausstellung wurde anlässlich des diesjährigen Aktionstages gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2016 von Bürgermeister Dieter Spürck und Gleichstellungsbeauftragte Elisabeth Lux eröffnet.